Brandeinsatz - LKW-Brand
Brandeinsatz - Sonstiges
Zugriffe 35
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es " Brand LKW ". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang Qualm aus einem Auflieger mit Müll, den der Fahrer bereits von seiner Zugmaschine abgekuppelt hatte. Unserer Aufgabe bestand zuerst darin, den Auflieger von oben her zu öffnen ( Plane wurde durch den Fahrer entfernt ) so das am erkunden konnte was bzw. wo der Brand sich befindet. Nachdem der Brand lokalisiert worden war, unternahm ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz mit Hilfe der Drehleiter den ersten Löschangriff, zudem wurde versucht Verantwortliche des Müllkraftwerks zu erreichen, damit der Müll ( sollte eh dort abgeladen werden ) auf einer Freifläche komplett abgeladen werden konnte. Nachdem dies gelang fuhr der LKW auf das Gelände, der Fahrer entleerte diesen und mit Hilfe von Schaum wurde der Müll noch einmal abgelöscht. Nachdem keine Gefahr mehr davon ausging ( Kontrolle mit einer Wärmebildkamera ) wurde die Einsatzstelle an die Verantwortlichen des Müllkraftwerks übergeben, mit Biite zur Kontrolle des Brandgutes. Anschließednd konnten wir die Einsatzstelle wiedre verlassen. Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
Bericht: FF Schwandorf