Technische Hilfeleistung - Tragehilfe für Rettungsdienst

Technische Hilfeleistung - Personenrettung mit DLK
Zugriffe 12
Einsatzort Details

Rothlindenstraße
Datum 12.11.2025
Alarmierungszeit 02:29 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Schwandorf
Fahrzeugaufgebot   LF 20 ( 41/1 )  DLAK 23-12 ( 30/1 )

Einsatzbericht

Bei der Alarmierung über die ILS hieß es " Personenrettung mit Hilfe Drehleiter ". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein Einsatz der Drehelieter für eine schonendne Rettung nicht möglich, so daß nach Rücksprache mit dem Notarzt / Rettungsdiuenst entschieden wurde die Person mit Hilfe der Schleifkorbtrage aus dem 2. OG zum Rettungswagen zu tragen. Nachdem diese dem Rettungsdienst übergeben worden war, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. Polizei, Rettungsdienst und Notarzt waren ebenfalls vor Ort.

Bericht: FF Schwandorf

Euer Helm liegt bereit

Die Freiwillige Feuerwehr Schwandorf steht rund um die Uhr für Sie bereit. Vielleicht benötigen auch Sie einmal unsere Hilfe! Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit, werden auch Sie förderndes oder aktives Mitglied Ihrer Feuerwehr. Euer Helm liegt bereit!

> Antrag <

Hände ans Steuer

Rauchmelder

 

 

 

 

Ab 1. Januar 2018 gilt Rauchmelderpflicht für alle Wohngebäude